Digitale Transformation wird dann zum Erfolg, wenn die Initiative im gesamten Unternehmen angenommen wird, Lösungen und Technologien auf das Geschäft abgestimmt sind und das Unternehmen auf zukünftiges Wachstum ausgerichtet ist.

Hier finden Sie vier Schritte einer erfolgreichen digitalen Transformation

Im ersten Schritt müssen Unternehmen den vollen Wert aller digitalen Assets freisetzen. Alle Mitarbeiter müssen in der Lage sein, digitale Assets im gesamten Unternehmen zu verwalten, zu suchen und zu verwenden. Die Content Management-Lösung muss Benutzern die Möglichkeit bieten, Content-Objekte jetzt und in der Zukunft mit einer unbegrenzten Anzahl an Eigenschaften und Attributen zu beschreiben und diese in mehreren Anwendungen vollständig abrufbar und verwendbar zu machen. Der zweite Schritt verhindert, dass digitale Assets in langsamen und schwerfälligen Systemen festhängen, die niemand verwenden möchte. Unternehmen müssen neue Lösungen in ihre Geschäftsstruktur integrieren, um den Gebrauch und die Produktivität bestehender Systeme und Prozesse zu maximieren. Unternehmen sollten nach einer Lösung suchen, die eine API-first Architektur bietet und Mitarbeitern ermöglicht dort zu arbeiten, wo sie am produktivsten sind. Digital Asset Manager können beispielsweise direkt in der DAM-Anwendung arbeiten, während Designer neue Designs in Adobe CC-Anwendungen entwerfen und Vertriebsteams Verträge in einem CRM wie Salesforce.com verwalten und von dort die aktuellsten Broschüren an Kunden weiterleiten, während alle mit einem zentralisierten Repository verbunden sind.

Zusätzlich zu nativen Integrationen und Konnektoren benötigen Unternehmen Lösungen, mit denen die Speicherung digitaler Assets überall möglich ist, ob in der Cloud, in einer SQL- oder NoSQL-Datenbank oder sogar in Systemen zur Synchronisation und Weitergabe von Dateien wie Box, Dropbox, Google Drive oder OneDrive. Unternehmen sollten bestehende Infrastruktur und Geschäftsprozesse einbinden, nicht ersetzen.

Im dritten Schritt soll der Schwerpunkt auf Innovationen gerichtet werden, die für das Unternehmen relevant sind. Abteilungsspezifische Anwendungen schließen Content oft in Silos ein. Zudem erfordern benutzerdefinierte Lösungen eine immense Entwicklungszeit, wodurch weniger Zeit und Budget für Innovationen zur Verfügung stehen. Unternehmen sollten eine Plattform wählen, die auf kontinuierliche Innovationen zurückblicken kann und das Fundament, die Performance, Skalierbarkeit und Flexibilität für eine unternehmensweite Akzeptanz bietet.

Zuletzt sollten sich Unternehmen weiterentwickeln und wachsen, um Marktchancen zu nutzen, indem Sie sich auf die Schaffung eines geschäftlichen Nutzens konzentrieren. Wählen Sie eine Plattform, die die Konfiguration über die Anpassung stellt, um eine schnellere Bereitstellung und bessere Produkteinführungszeiten zu erreichen und sich bei wechselnden Anforderungen weiterzuentwickeln und zu wachsen.

Branchenführer erreichen eine erfolgreiche digitale Transformation, indem sie:
1. Den Wert ihrer digitalen Assets freisetzen
2. Diesen Wert im gesamten Unternehmen vervielfachen
3. Sich auf Innovation konzentrieren
4. Sicherstellen, dass sich Anwendungen weiterentwickeln und mit der Zukunft wachsen

Beantragen Sie Ihre Demoversion und überzeugen Sie sich davon, wie Nuxeo die erfolgreiche digitale Transformation Ihres Unternehmens unterstützt.