Während die digitale Transformation Auswirkungen auf praktisch jede Branche der Welt hat, ist die Hochschulbildung besonders von bedeutenden technologischen Veränderungen unserer Zeit betroffen. Hochschulstudenten von heuten sind in einer digitalen, mediengesättigten Welt aufgewachsen und beginnen ihr Studium mit hohen Erwartungen an personalisierte, digitale Erfahrungen.
Ein aktueller Bericht der Digital Clarity Group hat herausgefunden, dass 81 % aller befragten Hochschulstudenten in den USA und Großbritannien der Meinung sind, dass der Umfang, in dem eine Institution digitale Innovation annimmt, ein wichtiger Faktor bei der Wahl des Studienortes ist. Der Bericht warnt außerdem davor, dass die Unfähigkeit einer Universität, die digitalen Erwartungen heutiger Studenten zu erfüllen, unvermeidlich die Qualität und Zahl der eingeschriebenen Studenten beeinträchtigt. Digitale Transformation in der Hochschulbildung ist absolut notwendig und muss zeitnah erfolgen.
Eine erfolgreiche digitale Transformation erfordert eine Strategie, zu der folgende Punkte gehören:
- Die digitalen Bedürfnisse von Endnutzern müssen vollständig verstanden werden. Dazu gehören nicht nur Konsumenten, sondern auch Mitarbeiter, Arbeitsgruppen und Abteilungen.
- Technologien für die digitale Transformation müssen auf die Bedürfnisse von Organisationen abgestimmt sein. Technologische Investitionen in die digitale Transformation dürfen nicht getätigt werden, ohne das Verhalten und die Erwartungen der Endnutzer vollständig zu verstehen.
- Die Zusammenarbeit bei digital Initiativen muss abteilungsübergreifend sein. Viele Organisationen verwalten ihre wichtigsten Inhalte in Silos und organisieren ihre digitalen Initiativen isoliert voneinander - das Scheitern ist vorprogrammiert.
Eine aktuelle Studie über Unizin zeigt die für eine erfolgreiche digitale Transformation erforderliche strategische Planung und taktische Ausführung.
Unizin ist das größte Hochschulprogramm der USA, das 20 führende Institutionen mit mehr als 900.000 Studenten unterstützt. Unizin wurde gegründet, um die digitale Transformation der Lehr-und Lernumgebung an Hochschulen für eine neue Studentengeneration zu ermöglichen.
“Die heutigen Studenten haben vielfältigere Lernbedürfnisse als früher”, meint Etienne Pelaprat, Direktor für Produktmanagement bei Unizin. “Uns angeschlossene Universitäten wenden sich an uns, damit wir sie bei der Nutzung neuer Technologien unterstützen, damit sie attraktivere und effektivere digitale Lernerfahrungen bereitstellen können.”
Unizin nutzt das schema-flexible Inhaltsmodell, die erweiterbare REST API und die Workflow Engine optimal, um seinen Mitgliedsinstitutionen eine flexible und anpassbare Innovationsplattform bereitzustellen und völlig neue Arten digitaler Kursinhalte zu entwickeln, zu teilen und darauf zuzugreifen, die weit über traditionelle Vorträge und Lehrbücher hinausgehen.
Lesen Sie die komplette Fallstudie, um herauszufinden, wie die Nuxeo Platform Unizin ermöglicht, aktuelle Lehr- und Lernstrategien digital zu transformieren und Studienerfolge zu optimieren.