Web UI 1.0 für LTS 2016 ist ab sofort erhältlich!
“Web UI” ist der brandneue Webclient für die Nuxeo Content Services Platform: Es handelt sich um einen konfigurierbaren und mit vielen UX-Funktionen erweiterbaren Webclient mit hoher Ansprechbarkeit, der auf einem modernen JavaScript Stack (Polymer) basiert und den Web Components Standard nutzt. Wir freuen uns sehr, dass Web UI 1.0 veröffentlicht wurde und jetzt für die Nuxeo Platform LTS 2016 zur Verfügung steht! Dies bedeutet, dass Sie ab sofort Web UI als Hauptbenutzeroberfläche für Ihre Benutzer verwenden können. Sie ist konfigurierbar, erweiterbar und nutzt Hotfixes, die für LTS 2016 herausgebracht wurden.
Web UI-Releasezyklus Web UI folgt dem Releasezyklus der Nuxeo Platform.
Dies bedeutet, dass der Funktionsumfang der Web UI für LTS 2016 jetzt eingefroren ist und neue Funktionen entsprechend dem Fast Track-Releasezyklus veröffentlicht werden. Damit wird die nächste Web UI -Version, die veröffentlicht wird, das Web UI Add-on für die Nuxeo Platform 9.2 im Juli sein, gefolgt vom Add-on für die Nuxeo Platform 9.3 und so weiter, bis LTS 2017 im November veröffentlicht wird. Für einige bestehende Add-ons können Ausnahmen gelten. Sind Sie beispielsweise Kunde von Nuxeo und benötigen die Übertragung eines bestehenden Add-ons auf Web UI für LTS 2016, werden wir uns Ihre Situation ansehen und die Machbarkeit mit Ihnen abklären. Wichtige Add-ons wurden aufgrund der Zweckmäßigkeit bereits übertragen, während andere, die nativ in die Plattform eingebunden werden, nicht für LTS 2016 übertragen werden (etwa Diff oder Smart Search).
Konfiguration
von Web UI mithilfe von Studio Neben dem Web UI Add-on haben wir intensiv daran gearbeitet, eine Reihe neuer Studio-Textbearbeitungsprogramme zur Konfiguration und benutzerdefinierte Anpassung der neuen UI zu implementieren, die auch als “View Designer” bekannt sind. Dank View Designer ist so gut wie alles in Web UI konfigurierbar und erweiterbar, etwa:
- Dokumentformulare - Workflows - Pills (auch als “Tabs” bekannt) - Dashboardmasken - Suchmasken - Ordneransichten - Dokumentaktionen - Strukturstämme durchsuchen Und vieles mehr.
Der View Designer wurde noch nicht vollständig freigegeben, da wir weiteres Feedback abwarten möchten, bevor wir es allen zur Verfügung stellen. Sind Sie bereits Kunde, können Sie Ihren Zugang über Ihren Support Helpdesk beantragen. Mit den folgenden Links finden Sie die erforderliche Dokumentation sowie Tracks und Lernvideos der Hyland University.
Hyland University
Schulungen: - Einführung: Nuxeo Web UI Stack - Layouts von Dokumenten und Workflow-Aufgaben mit Nuxeo Studio Designer
Track: - Nuxeo Studio Track (und lernen Sie wie Sie Nuxeo Web UI individuell anpassen)
Lernvideos:
- Anpassung von Web UI mit dem View Designer - Anpassung Ihrer App mit Nuxeo Elements - Katalog mit verfügbaren Nuxeo Elements
Migration von JSF
Wenn Sie ein Projekt migrieren möchten, das auf der JSF-Anwendung basiert, können Sie Ihre individuellen Anpassungen auf die neuen Prinzipien übertragen. Bis zum Ende des Jahres werden wir ein Tool für die Migration der Formulardefinitionen von JSF zu Web UI bereitstellen, das die Zeit zur Erstellung der HTML-Dateien verkürzt. Wir werden außerdem Hilfe bereitstellen, um Tabs und Benutzeraktionen zu migrieren.
Fahrplan
In den kommenden Monaten werden wir Ihr Feedback über den View Designer sammeln und daran arbeiten, die Benutzer- und Entwicklererfahrung weiter zu verbessern.
Dies werden einige der kommenden Themen rund um Web UI sein, auf die wir uns konzentrieren werden: - Hervorheben von Text in Suchergebnissen - Möglichkeit, in Seiten mit Suchergebnissen zu scrollen - Massen-Downloads für Content - Nachbearbeitung der Metadaten-Layouts
Folgen Sie dem Fahrplan für die Web UI hier. Wir untersuchen außerdem, ob wir Polymer 2.0 für LTS 2017 verwenden werden. Bleiben Sie dran, um weitere Neuigkeiten zu erfahren!