Nach einem Jahr voller Fast Track-Veröffentlichungen haben wir letzte Woche die Nuxeo Platform LTS 2016 vorgestellt - genau zum richtigen Zeitpunkt, um das Jahr mit einem Paukenschlag zu beenden. Mit stetig wachsenden Ingenieurteams in Paris, New York und Lissabon und zahlreichen verrückten Commits liegt ein sehr aufregendes Jahr hinter uns. Unsere Statistiken weisen jeden Monat mehr als 2500 Commits auf dem wichtigen Code-Repository des Nuxeo Server mit mehr als 5 Mio. Codezeilen aus. In diesen Zahlen sind Add-Ons, Client SDKs, mobile Anwendungen, die Desktop Synchronization App und andere Software, die wir in codeseitigen Repositories erstellt haben, noch nicht einmal enthalten. Das Endergebnis ist die Nuxeo Platform LTS 2016 und die dazugehörigen Add-Ons und Kundenanwendungen.
Damit konnten wir unsere Position unter den leistungsstärksten, verlässlichsten und skalierbarsten Content-Repositories auf dem Markt bestätigen und untermauern
Mit hervorragender Leistung bei der Erstellung und Abfrage von Content wurde die Zahl von 1 Milliarde Assets erreicht. Hinter diesen Zahlen steckt ein gesamtes Jahr intensiver Arbeit an allen Elementen der Plattform:
- Wir haben gründlich geprüft, wie Informationen aus dem Index oder dem Repository für die kundenseitigen APIs abgefragt werden, um unnötige Zeitverschwendung zu vermeiden.
- Wir haben die APIs optimiert, um die Sharding-Funktionen der MongoDB richtig nutzen zu können.
- Wir haben einige Tools für die Benchmark-Automatisierung implementiert. Gehen Sie auf benchmarks.nuxeo.com, um sich die Qualitätsberichte unserer internen Tools anzusehen.
Die Anzahl der verwalteten Assets ist ein Beispiel dafür. Die Plattform bietet jedoch viel mehr als die Speicherung von Informationen. Wir haben beispielsweise unseren asynchronen Prozesspersistenz-Stack verbessert, um den Platz in Redis zu reduzieren und damit mehr Prozesse wie Umwandlungsprozess in die Warteschlange zu setzen und so die Skalierbarkeit des asynchronen Prozessmanagements verbessert.
Bauen Sie Ihre Stärken mit unserer Plattform-Strategie aus
Wir haben die Distribution des Zentralservers leichter gemacht, indem wir die JSF/Seam-Abhängigkeiten (diese sind noch als Nuxeo Package verfügbar) entfernt haben. Außerdem haben wir folgendes hinzugefügt:
- zusätzliche Client-SDKs (.NET, PHP und Python), und andere vollständig umgeschrieben (JavaScript- und Java-Clients)
- Marklogic als ein zusätzliches NoSQL-Backend
- modulare Eventweiterleitungen, für externe Warteschlangenstrategien (wie Kafka- oder MQ-Serien)
- viele neue REST API-Möglichkeiten: Mehr als 15 Endpunkte und Content Enricher wurden dieses Jahr implementiert, um die Liste zu vervollständigen: Verzeichnisse, Content-Upload, Benachrichtigungen, Suchfunktion, Datensammlungen und Sperrinformationen
- eine große Auswahl an Web Components für die Erstellung von inhaltsbezogenen Geschäftsanwendungen (siehe https://elements.nuxeo.com) Mit diesen Komponenten können Sie sehr schnell angepasste Frontend-Anwendungen mit starker Navigationslogik und unbegrenztem Zugang zu Freiformen, Aufgabenmanagement, Suchfunktion und vielem mehr erstellen.
(/assets/imgs/blog/00-document acl.png)
- Integrationen mit OneDrive, Box, Dropbox und Google Drive
Stärkung unserer Führungsposition für Lösung im Bereich des Enterprise Digital Asset Managements (DAM)
- Ein neuer Asset-Browser und -Manager: Nuxeo Web UI, das sich noch für einige Monate in der Beta-Phase befinden wird, wird eine völlig neue Browsererfahrung mit großartigen Eigenschaften für die Erfassung, Navigation und Suche von Inhalten, aber auch die Verwaltung von Geschäftsprozessen bieten.
Wir haben Integrationen und Anwendungen zur Plattform hinzugefügt, um eine End-to-End-Kontrolle der Assets zu bieten und so den Schutz von geistigem Eigentum zu verbessern, die Duplizierung von Prozessen zu vermeiden, und die Informationsintegrität zu erhalten. So kann ein Vertriebsmitarbeiter, der in Kontakt mit einem Anbieter/Kunden steht und Assets freigibt, diese Assets aus der CRM (Salesforce) UI importieren. Diese Assets befinden sich dann in dem DAM-Repository, und das System ist in der Lage, einen automatisierten Workflow zu starten und Designern die Assets vor der Kundenvalidierung (z. B. mit der mobilen App) für Verbesserungen/Transformationen zuzuweisen und dann zu veröffentlichen. In dieser Kette sehen alle Beteiligten zu jeder Zeit dieselben Assets und wir können dank einzigartiger Zugriffsarten über das Repository einfach kontrollieren, wer diese nutzen kann. In diesem Fall haben wir drei unserer neuen Integrationen genutzt:
Salesforce-Konnektor: Die Mitarbeiter des kundenorientierten Unternehmens können jetzt das DAM-Repository von dem CRM-UI ausfüllen, und dort auch Inhalte mit Hilfe von Nuxeo Direct Edit bearbeiten.
- Adobe Creative Cloud: Kreative Teams können ganz einfach mithilfe eines Plug-ins, das die Nuxeo Digital Asset Platform in die UI von Photoshop und InDesign integriert und so die Assetauswahl benutzerfreundlich macht, an Assets arbeiten.
- Native Android- und iPhone-Anwendungen ermöglichen Ihnen zu jeder Zeit und überall eine Vorschau der Dokumente, und beschleunigen so die langen Prüfzyklen von Unternehmen.
- neuer Transformations- und Formatsupport:
- Support des 3D-Formats (3D-Prävisualisierung mit Kontrollen, Szenenextraktion, Metadatenextraktion)
- eine neue Auswahl an Vorgängen für die Videobearbeitung (Schneiden, Slicen, Wasserzeichen, Extraktion von Bildüberschriften, Zusammenfügen)
- Toolkit für die Zusammenstellung von PDFs, einschließlich der Fähigkeit, ein PDF in mehrere Teile zu teilen, zusammenzufügen und mit Wasserzeichen zu versehen
- schnellerer Zugriff auf umfangreiche Medienressourcen: Wir haben einen Proxy Edge Cache für Unternehmen mit mehreren Standorten implementiert, die in ihrem lokalen Netzwerk einen Cache für schnellere Downloads einsetzen wollen. Nuxeo Edge Cache bietet eine vollständig sichere Lösung, die in jedem lokalen Netzwerk installiert werden kann.
- bietet einfache Upload-Boxen für nicht authentifizierte Nutzer, die die Content-Anwendung über eine Einladung per E-Mail und ohne permanentes Konto nutzen können
Erstellen Sie eine Plattform und Tools, die Entwickler und DevOps einfach toll finden
Das technische Design und die verfügbaren Tools für die Projektrealisierung genießen für uns seit der ersten Version der Nuxeo Platform absolute Priorität. Dieses Jahr haben wir drei Produkte veröffentlicht, die in diesem Bereich bahnbrechend waren:
- Branch Management in Studio Jetzt können Abzweigungen der Konfigurationen erstellt werden, die Sie in Studio erstellen, dem Tool für die Implementierung Ihrer Geschäftslogik. So können Sie neben einer Funktionsabzweigung eine Masterabzweigung und eine Wartungsabzweigung erstellen. Dies ermöglicht Entwickler, mit einer Wartungsabzweigung zu arbeiten oder eine Funktion zu implementieren, ohne dabei die Masterabzweigung zu beeinträchtigen.
- Codegenerierung: Mit dem Nuxeo Code Generator (“yo nuxeo”) können Sie neue Projekte per Bootstrap laden, Nuxeo Packages erstellen, Automatisierungsabläufe zu Ihrem Projekt hinzufügen und vieles mehr.
- Nuxeo Dev Tool-Erweiterung: In Chrome und Firefox haben Sie Zugriff auf Funktionen wie dem Hot Reload Ihres Projekts, JSON-Exporte und die automatisierte Aktivierung der Ablaufverfolgung.
- Natürlich sind auch hier unterschiedliche Installationsarten erhältlich: Zip, MSI, brew install, Docker, VMs, Cloud Formation und Azure
- Verbessertes Management von nuxeoctl-Paketen
Und das war nur eine Vorschau! Laden Sie LTS 2016 herunter, und schauen Sie sich die Funktionen einfach selbst an.