Kein IT-System lebt in einem Vakuum, am allerwenigsten ein Digital Asset Management System, das Assets aus vielen Quellen aufnimmt und an eine Vielzahl von Benutzern weiterleitet. Machen Sie sich im Voraus Gedanken über die schnellere Nutzung eines innovativen DAM-Systems und die Rolle des DAM in ihrem weiteren Technologieumfeld, und ernten Sie den Ertrag dieser Überlegungen.

Unser kostenloses eBook Avoid the DAM Value Trap: 10 Key Questions Your DAM Vendor Doesn’t Want You to Ask (Vermeiden Sie die DAM-Falle: 10 wichtige Fragen, die Ihr DAM-Anbieter nicht hören möchte) behandelt zwei entscheidende Fragen zur Integration, die Sie bedenken sollten: 1. Wie einfach kann dieses DAM die immer größer werdenden Möglichkeiten der Cloud nutzen?

Viele Möglichkeiten, die DAMs bieten, sind als diskrete und flexible Cloud-Dienste verfügbar geworden. Als Beispiel dienen Amazon Elastic Transcoder für Video, Google Vision und Amazon Rekognition für das Autotagging von Bildern mit maschinell lernenden Algorithmen, und Google Docs für die gemeinschaftliche Bearbeitung. Wobei es sich hierbei um zusätzliche Dienste zu grundlegenden Backend-Services wie der Cloud-Speicherung handelt. Diese Möglichkeiten bieten einen enormen Nutzen und sorgen für eine enorme Beschleunigung der Innovation, die ein DAM durch die Nutzung der Investitionen und Skalierung von Einsparung der Internetgiganten bieten kann.

2. Wie einfach kann mein DAM mit meinen derzeitigen und zukünftigen Marketingtools integriert werden?

Laut Chief Martec ist die Anzahl an Anbietern von Marketingtechnologien von 150 in 2011 um das 23-fache auf 3.500 in 2016 angestiegen. Beinahe alle stürzen sich auf die eine oder andere Weise auf Content, und jedes DAM wirbt mit Integrationen für die verschiedensten anderen Tools. Lassen Sie sich nicht durch Integrationen mit bestimmten kommerziellen Engines, Web Content Management Systemen oder Analyseplattformen verleiten. Die entscheidende Frage besteht darin, wie einfach alles andere integriert werden kann, das Sie zukünftig benötigen könnten, da diese Frage sehr wahrscheinlich immer wieder aufkommt.

Laden Sie das eBook herunter und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihren Anbieter auf Herz und Nieren prüfen oder anhand dieser Punkte eine Auswahl treffen.