Die Produkt- und Technikteams von Nuxeo arbeiten seit einiger Zeit hart an der nächsten Fast-Track-Version (FT 10.3) sowie an der nächsten jährlichen LTS-Version. Ich möchte also die Gelegenheit nutzen, die Nuxeo-Gemeinde über den Zeitrahmen für diese beiden nächsten Versionsmeilensteine zu informieren.
Fast Track 10.3 Anfang Dezember
Nuxeo 10.3 erscheint am 6. Dezember 2018. Nach FT 10.3 werden zwischen der Veröffentlichung dieser letzten Fast-Track-Version und der kommenden LTS-Version keine weiteren Funktionsentwicklungen stattfinden.
LTS 2019 (“2018” wird übersprungen)
Zunächst möchten wir Sie alle darüber informieren, dass unsere nächste jährliche Produktversion den Namen “LTS 2019” tragen wird. Wir wissen, dass zahlreiche Mitglieder der Nuxeo-Gemeinde den Namen “LTS 2018” erwartet hatten - nachdem wir die Veröffentlichung allerdings für 2019 planen, dachten wir uns, dass auch ein entsprechendes Namensupdate eine gute Idee wäre.
LTS 2019 wird für die Nuxeo-Gemeinde Anfang Januar zugänglich sein und für die öffentliche Bekanntgabe ist aktuell der 24. Januar 2019 geplant. Dieser Zeitpunkt fügt sich so ausgezeichnet in unseren natürlichen Entwicklungszyklus, dass wir entschlossen haben, auch für die weiteren LTS-Versionen in künftigen Jahren diesen Kalenderzyklus anzuwenden. Somit war es nur sinnvoll, die Version 2018 zu überspringen und direkt zu LTS 2019 überzugehen.
Eine kurze Erinnerung: Alle in der Version LTS 2019 und den Fast Tracks enthaltenen Zusatzfunktionen finden Sie auf der Seite mit den inkrementellen Versionshinweisen, auf der aktuell auch Angaben zu FT 10.1 und FT 10.2 zu finden sind.
Für FT 10.3 sind Korrekturen und Verbesserungen in folgenden Bereichen vorgesehen:
- Nutzung des neuen Stapelaktions-Frameworks für Löschen, Automatisierung und CSV-Exporte.
- Nutzung einer neuen KI-Infrastruktur, die die nahtlose Verwendung von Cloud-KI-API-Anbietern und individuellen Modellen ermöglicht, die mit benutzerspezifischen Daten trainiert wurden (insbesondere für das Vorschlagen von Metadaten).
- Zusätzliche Funktionen, die dem Web-UI-Port fehlen, darunter die Möglichkeit, Diskussionen über Dokumente und CSV-Exporte zu führen.
Und zu guter Letzt: Einige unserer Kunden haben sich bereits erkundigt, wie kompliziert die Migration zur neuen LTS-Version sein wird. Die Antwort lautet natürlich: Spielend einfach! Besonders da es bei der Benutzeroberfläche keine großen Änderungen gab - wir stützen uns nach wie vor auf Polymer 2 -, sollte die Migration ganz schnell und schmerzlos verlaufen!
Weitere Informationen zu den Funktionen von FT 10.3 werden nach Abschluss der Arbeiten an der Version veröffentlicht. In der Zwischenzeit können Sie sich gerne an Ihren Nuxeo-Ansprechpartner wenden, wenn Sie Fragen haben (oder kontaktieren Sie uns über diesen Link).