Treffen Sie Brett Ackerman, Vizepräsident der Abteilung Professional Services von Nuxeo. Er ist Vorstand unseres Professional-Services-Teams und verantwortlich für die erfolgreiche Bereitstellung unserer Consulting-Projekte weltweit.
Hier erfahren Sie mehr über Brett.
F: Erzählen Sie uns ein bisschen über sich selbst.
Ich bin ein großer Fan von Technologien. Mein erster Computer war ein Laser 128, also eigentlich eine Kopie des Apple II. Leider hieß das, dass der Großteil der Software nicht voll kompatibel war. Ich verbrachte Stunden damit herauszufinden, wie ich bestimmte Parameter ändern könnte, damit die Software funktionierte. Ich bin jemand, der gerne knobelt und Probleme löst.
Nachdem ich Elektrik und Computerwissenschaften studiert hatte, nahm ich eine Stelle in der Consultingbranche an und habe das seither nicht bereut.
F: Wie kamen Sie zu Nuxeo und wie gefällt es Ihnen hier bisher?
Ich bin seit Januar bei Nuxeo und finde es hier FANTASTISCH. Eines der vielen Dinge, die mich ständig aufs Neue beeindrucken, sind die Mitarbeiter im Unternehmen. Egal, ob Sie mit den Abteilungen Produkte, Technik, Support, Marketing, Operations, Professional Services, Finanzen oder Vertrieb zusammenarbeiten - hier kennt sich einfach jeder gut aus.
Toll fand ich es auch, wie eng die verschiedenen Gruppen zusammenarbeiten und wie viel Transparenz im Unternehmen herrscht. Bei Unternehmen, die so stark in Teams aufgeteilt sind wie Nuxeo, ist der Informationsfluss meist langsam oder stockend. Hier ist das ganz anders. Wir arbeiten SEHR VIEL mit Slack, aber auch mit Videokonferenzen, sodass man das ganze globale Team genau kennenlernen kann und eng mit zusammenarbeitet - unabhängig davon, ob man in Los Gatos, Brooklyn, Lissabon, London oder Paris ist.
F: Wofür sind Sie als Vizepräsident der Abteilung Professional Services verantwortlich? Was gefällt Ihnen an Ihrer Rolle am besten und welche sind die größten Herausforderungen?
Im Endeffekt bin ich verantwortlich für die erfolgreiche Bereitstellung unserer Consulting-Projekte weltweit. Das bedeutet, dass ich während bestimmter Schlüsselphasen von Projekten möglicherweise mit Projektteams zusammenarbeite, dass sich mich um die Anwerbung neuer Teammitglieder kümmere, Partnerschaften zu anderen Unternehmen aufbaue, die ebenfalls Professional Services anbieten, dass ich mit den Abteilungen Produkte und Technik zusammenarbeite, damit ich verstehen kann, wie die Bedürfnisse eines Kunden sich auf die Produktentwicklung auswirken, oder dass ich Kunden dabei helfe zu verstehen, wie sie mit den Professional Services von Nuxeo ihre Geschäftsziele erreichen - und das sind nur einige Beispiele.
Meine Arbeit hier bei Nuxeo macht mir viel Spaß. Sie ist zwar nicht einfach, aber ich werde für meine Anstrengungen belohnt. Nuxeo wächst sehr schnell und es ist immer mehr Arbeit da als man in seiner Arbeitszeit erledigen könnte. Man muss also stark priorisieren. Ich muss herausfinden, was dringend und was wichtig ist, und hier das richtige Gleichgewicht finden.
Das Professional-Services-Team von Nuxeo arbeitet direkt mit den Kunden zusammen, hilft bei der Lösung echter Probleme und schafft Mehrwert für unsere Kunden. Das ist nicht einfach - aber wenn uns die Kunden mitteilen, dass wir ihnen pro Monat 40-80 Stunden Arbeitszeit einsparen oder dass wir ihr Unternehmen revolutioniert haben, dann merken wir, dass sich der Aufwand lohnt.
Ich muss sagen, dass die Abteilung Professional Services von Nuxeo etwas sehr Besonderes ist. Bei anderen Unternehmen kümmert sich diese Abteilung meist einzig und allein um die Produktivsetzung eines Projekts und das war es dann. Da die Nuxeo Platform jedoch eine Abonnementlösung ist, konzentrieren sich die Mitarbeiter des Professional-Services-Teams nicht nur um die erfolgreiche Produktivsetzung, sondern auch um den fortlaufenden Erfolg der Kunden - Tage, Wochen, Monate und sogar Jahre nach der Produktivsetzung.
F: Sie arbeiten regelmäßig mit vielen Kunden von Nuxeo zusammen. Haben Sie einige interessante Geschichten über Kundenprojekte oder Feedback für uns?
Ich werde nie meinen ersten Termin mit einem Kunden von Nuxeo vergessen. Dieser war sehr interessiert daran, dass die Abteilung Professional Services von Nuxeo ihm einen Migrationsplan entwarf, um die Umstellung von einer veralteten Lösung auf die moderne Nuxeo Content Services Platform zu ermöglichen. Nachdem wir uns etwa fünf Minuten lang über Umfang und Ziele des Projekts unterhalten hatten, fing der Kunde plötzlich an mir davon zu erzählen, wie einzigartig die Nuxeo Platform auf dem Markt doch sei und was für ein tolles Produkt sie ist. Die nächsten 20 Minuten verbrachte er damit, von den robusten APIs und der Skalierbarkeit der Nuxeo-Architektur zu schwärmen.
Zunächst dachte ich, dass dieses Gespräch der absolute Einzelfall wäre. Als ich mich jedoch mit immer mehr Kunden unterhielt, bemerkte ich, dass sehr viele von ihnen sehr von Nuxeo schwärmen. Normalerweise muss man Kunden erst erklären, was die Software für sie leisten kann. Bei Nuxeo erklären uns die Kunden, was die Software für sie tut. Einfach einzigartig!
F: Welche Eigenschaften, Erfahrungen und welche Ausbildung sind Ihnen bei Bewerbern wichtig, die Teil Ihres Professional-Services-Teams werden möchten?
Wir sind kein großes Team und das wollen wir auch gar nicht sein. Wir sind auf der Suche nach den absoluten Stars ihrer Branche - nicht mehr und nicht weniger. Unsere Aufgabe ist es, so schnell wie möglich die besten Ergebnisse für unsere Kunden bereitzustellen, sodass diese den Mehrwert unserer Anwendungen so früh wie möglich ausschöpfen können.
Allgemein gibt es bei uns zwei Rollenkategorien: Verwaltung oder Technik. Abhängig von diesen Kategorien suchen wir nach unterschiedlichen Eigenschaften, wie Berufserfahrung (z. B. digitales Asset-Management, Wissensmanagement, Fallmanagement), Erfahrung im Bereich Consulting, Coding-Kenntnisse in verschiedenen Sprachen (z. B. Java, JavaScript, HTML, CSS, Polymer).
Neben diesen sehr fachspezifischen Fähigkeiten suchen wir auch nach Menschen, die lernbereit sind, gut im Team arbeiten, in schnelllebiger Umgebung ihr volles Potenzial entfalten, Interesse an der Arbeit mit neuesten Technologien haben und die vor allem gerne Spaß bei der Arbeit haben!
F: Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?
Ich versuche, so viel Zeit wie möglich mit meiner Familie zu verbringen. Meine Frau und ich haben eine sechsjährige Tochter, und einen vierjährigen und einen einjährigen Sohn. Sie können sich also vorstellen, dass es bei uns auch zu Hause geschäftig zugeht. Wann immer es möglich ist, versuchen wir jedoch, mit ihnen einige “Abenteuer” zu unternehmen, wie sie mein Sohn nennt. Im Winter gehen wir beispielsweise gerne in den Bergen zum Snowboardfahren. Und nachdem wir vor kurzem erst nach Südkalifornien gezogen sind, werden wir uns in Zukunft wohl auch einmal zum Surfen aufmachen. Das ist doch fast wie Snowboarden, oder?