Vor einigen Monaten hat mein Kollege Thibaud Arguillere einen großartigen Blogeintrag über die Kennzeichnung von PDF-Dateien mit Wasserzeichen geschrieben. Wie Sie wissen, werden Wasserzeichen dazu verwendet, das Kopieren oder anderweitige Vervielfältigen von Dokumenten zu erschweren, die dann als authentisch ausgegeben werden. Sie erleichtern außerdem die Identifizierung des Besitzers (oder Eigentümers des Urheberrechts) eines Dokuments. Unternehmen kennzeichnen ihre Dokumente aus den unterschiedlichsten Gründen mit Wasserzeichen. In einem Anwendungsfall, der uns bekannt ist, werden Wasserzeichen in PDFs zur schnellen Kennzeichnung veralteter Inhalte verwendet.
Als Thibaud seinen Blogeintrag geschrieben hat, haben wir noch ein benutzerdefiniertes Plug-in zur Kennzeichnung von PDFs mit Wasserzeichen verwendet. Vor einigen Tagen wurde dieses Plug-in jedoch mit dem Master Branch der Plattform zusammengeführt. Diese Funktion ist nun Bestandteil unserer neuen Nuxeo Platform LTS 2016. Diese Funktion ist wiederverwendbar und kann über eine API abgerufen werden. Darüber hinaus wurden einige Punkte verbessert, was ihre Verwendung in der Produktionsumgebung vereinfacht.
Früher mussten für Wasserzeichen absolute Koordinaten angegeben werden, etwa 200 px vom linken und 100 px vom unteren Rand der Seite. Dies führt zu Schwierigkeiten, wenn man mit unterschiedlichen Seitenformaten arbeitet. Es erschwert außerdem die Ausrichtung von Wasserzeichen (wenn es etwa in der Bildmitte zentriert werden soll).
Um diese Einschränkungen zu beseitigen, verfügt die Nuxeo Platform LTS 2016 nun über relative Koordinaten für die Arbeit mit Wasserzeichen. Damit können Wasserzeichen unabhängig vom Seitenformat einfach zentriert oder am Rand einer Seite positioniert werden. Das Wasserzeichen bleibt dadurch selbst nach dem Drehen einer Seite an seiner vorher festgelegten Position.
Hier sehen Sie ein Beispiel für ein Text-Wasserzeichen, das zentriert und um 45 Grad gedreht wurde.
- PDF.WatermarkWithText: watermark: "WATERMARK" properties: rotation: "45" xPosition: "0.5" yPosition: "0.5" relativeCoordinates: "true" alphaColor: "0.7" hex255Color: "#dcb242" fontFamily: "Helvetica"
Durch das Festlegen der relativen Koordinaten auf “Wahr” und der xPosition und yPosition auf 0,5 zentriert die Plattform das Wasserzeichen sowohl horizontal als auch vertikal.
Wie Sie im Screenshot oben sehen können, ist es egal, ob die Seiten eine unterschiedliche Größe besitzen oder der Text gedreht wurde. Das Wasserzeichen ist immer zentriert. Das gleiche gilt für Bild-Wasserzeichen, wie Sie in der folgenden Abbildung sehen können.
- PDF.WatermarkWithImage: image: "@{myWatermarkImageBlob}" properties: xPosition: "0.5" yPosition: "0.5" relativeCoordinates: "true" alphaColor: "0.7"
Diese Funktion ist Teil der nächsten LTS Version. Falls Sie nicht bis dahin warten möchten, können Sie es mithilfe des Repositorys nuxeo-pdf-utils für die Nuxeo Platform FT 8.3 selbst erstellen!
Das war’s für heute. Bleiben Sie dran, um weitere Neuigkeiten über ähnliche Funktionen für PDFs auf der Nuxeo Platform LTS 2016 zu erfahren.