New York, NY, 20. Juni 2016 - Nuxeo, Entwickler der Nuxeo Platform, mit der Unternehmen große Mengen komplexer digitaler Content verwalten können, und MarkLogic Corporation, führender Anbieter einer operationalen und transaktionalen Enterprise NoSQL-Datenbank, haben heute bekanntgegeben, dass die Nuxeo Platform jetzt die MarkLogic(R) Enterprise NoSQL-Datenbank als Speicher-Backend unterstützt. Dank der Modularität und Flexibilität der Kern-Repository-Technologie von Nuxeo Platform bietet die NoSQL-Persistence-Engine von Nuxeo jetzt eine native Integration mit MarkLogic, um Content basierte Anwendungen zu entwickeln, zu testen und bereitzustellen, die für die Optimierung von Enterprise-Geschäftsprozessen entscheidend sind.
Die Nuxeo Content Services Platform bietet mit MarkLogic für Enterprise NoSQL-Speicher Kunden mit großen Content Speichern die Möglichkeit, Funktionen wie NoSQL mit ACID-Transaktionen, Clustering, HA und Replikation zu nutzen. Die MarkLogic-Datenbank stellt die Flexibilität, die Skalierbarkeit und die Agilität von NoSQL bereit, um strukturierte und unstrukturierte Daten zu speichern, zu verwalten und zu suchen. Dabei wird nicht auf die Funktionen für die Datenzuverlässigkeit und -konsistenz veralteter relationaler Datenbanken verzichtet.
MarkLogic bietet außerdem wichtige Unternehmensfunktionen wie Sicherheit auf höchstem Niveau und eine hohe Verfügbarkeit. Durch diese zentralen Werte sowie Funktionen wie bitemporale, raumbezogene, mehrstufige Speicherung und Unterstützung für die Cloud ist MarkLogic eine optimale Datenbank für die Integration von Daten aus Silos, um rascher eine einheitliche, umsetzbare Gesamtansicht von Geschäftsinformationen zu erreichen. Diese Ansicht dient als Plattform für Anwendungen der nächsten Generation, die bessere Geschäftsentscheidungen ermöglichen, die Zeit bis zur Wertschöpfung verringern und Risiken mindern.
“Wir glauben ganz stark an Backends der neuen Generation wie die MarkLogic-Datenbank”, sagt Eric Barroca, CEO von Nuxeo. “MarkLogic stellt unseren Kunden erweiterte Funktionen und Performance bereit. MarkLogic ist für strukturierte und unstrukturierte Daten optimiert und unsere Kunden müssen große Menge an umfassenden Content verwalten können.
Nuxeo und MarkLogic verstehen die dynamische und ständig wechselnde Art der Content, sodass unsere Kunden von der Integration unserer Technologien stark profitieren. Unsere Erfahrung bei der Integration großer Mengen und unterschiedlicher Arten von Daten ergänzt die Stärken von Nuxeo bei der Datenverwaltung und dem Digital Asset Management”, sagt David Ponzini, Senior Vice President, Corporate Development und Marketing, MarkLogic Corporation. “Die Kombination der besten Content Management-Plattform von Nuxeo mit der MarkLogic-Datenbank gibt Kunden die Flexibilität die sie benötigen, um all ihre Daten zu nutzen und umfassende Content Management-Plattformen auf einer hochskalierbaren, verfügbaren und zuverlässigen Datenbankplattform zu erstellen.”
Die MarkLogic-Datenbank kann anstelle bestehender Persistence-Engines für SQL- und NoSQL-Datenbanken, die für die Nuxeo Platform zur Verfügung stehen, oder gemeinsam mit diesen verwendet werden. Bestehende Nuxeo Platform-Implementierungen können die MarkLogic-Datenbank sofort nutzen, ohne Änderungen an bestehenden Anwendungen vorzunehmen.
Dieser Connector befindet sich jetzt in der Beta-Version und wird Ende 2016 veröffentlicht.
Über Nuxeo
Nuxeo stellt eine erweiterbare und modulare Enterprise Content Management-Plattform bereit, die es Architekten und Entwicklern ermöglicht, Businessanwendungen einfach zu erstellen und auszuführen. Die Nuxeo Platform bietet moderne Technologien, ein leistungsstarkes Plug-in-Modell und umfangreiche Paketerstellungsfunktionen für Dokumentenmanagement-, Digital Asset Management- und Case Management-Anwendungen. Mehr als 1.000 Unternehmen vertrauen auf Nuxeo, um geschäftskritische Anwendungen auszuführen. Dazu gehören IRS, Electronic Arts, Verizon, Sharp, Capital One und die U.S. Navy. Der Hauptsitz von Nuxeo ist in New York und Paris. Weitere Informationen stehen unter www.nuxeo.com zur Verfügung.
Über Marklogic
Seit über einem Jahrzehnt vertrauen Unternehmen weltweit auf MarkLogic, um ihre innovativen Informationsanwendungen weiterzuentwickeln. Als weltweite Experten bei der Integration von Daten aus Silos gibt die operationale und transaktionale Enterprise NoSQL-Datenbank von MarkLogic unseren Kunden die Möglichkeit, Anwendungen der nächsten Generation mit einer einheitlichen Gesamtansicht ihrer Daten zu erstellen. Der Hauptsitz von MarkLogic ist im Silicon Valley, mit Niederlassungen in den USA, Europa, Asien und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.marklogic.com.
MarkLogic ist eine registrierte Handelsmarke der MarkLogic Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Alle anderen erwähnten Handelsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.